-
Mooswand selber machen - DIY-AnleitungMooswand selber machen - DIY-AnleitungLivarea - Expertenartikel | 30 luglio 2025Mit einer selbst gemachten Mooswand holen Sie sich ein Stück echte Natur in Ihr Zuhause. Ob im Wohn-, Schlaf- oder Arbeitszimmer: Die grüne Wandgestaltung setzt einen ansprechenden Akzent und trägt zu einem gemütlichen Ambiente bei. Darüber hinaus ist eine Mooswand schallabsorbierend, sodass sie auch noch praktischen Nutzen hat.
-
9 kreative Ideen für kleine Wohnzimmer9 kreative Ideen für kleine WohnzimmerLivarea - Expertenartikel | 20 luglio 2025Mit der passenden Einrichtung und einigen raffinierten Tricks werden kleine Wohnzimmer ganz groß. Es ist gar nicht schwer, aus einem eher engen Wohnbereich mehr herauszuholen: mehr optische Weite, mehr Stauraum und mehr Gemütlichkeit. Die folgenden neun Ideen für kleine Wohnzimmer zeigen Ihnen, wie Sie das Maximum aus Ihrem Raum machen und was Sie umgekehrt eher vermeiden sollten.
-
7 moderne Ideen für Wohnzimmer mit Holz7 moderne Ideen für Wohnzimmer mit HolzLivarea - Expertenartikel | 2 luglio 2025Holz ist zutiefst mit dem menschlichen Leben verbunden: Seit jeher bringt es Sicherheit, natürliche Kraft und Wärme ins Zuhause. Daher ist es wie gemacht, um das Wohnzimmer gemütlich zu gestalten. Das gelingt sogar ganz minimalistisch und mit wenig Aufwand. Denn Möbel und Gestaltungselemente aus Holz richten den Raum nahezu von selbst ein. Die besondere Ausstrahlung des Naturmaterials macht es möglich. Dabei sind verschiedenste Stile umsetzbar: Der Holzlook besitzt deutlich mehr Facetten als die rustikale Landhausnote. Hier finden Sie sieben moderne Wohnzimmer-Ideen mit Holz in all seinen Schattierungen.
-
So werden eure Möbel für den Garten fit für den FrühlingSo werden eure Möbel für den Garten fit für den FrühlingLivarea - Expertenartikel | 15 giugno 2025Der nächste Frühling kommt bestimmt – sind Ihre Möbel für den Garten schon fit für die Saison? Wir verraten die besten Tipps und Tricks, wie ihr eure Outdoor-Möbel auf die kommende Freiluftsaison vorbereitet. Mit aufgefrischten und blitzsauber gereinigten Möbeln können sich die ersten Sonnenstrahlen gar nicht früh genug zeigen, denn dann heißt es: Ab in den […]
-
15 moderne Esszimmer-Ideen15 moderne Esszimmer-IdeenLivarea - Expertenartikel | 1 giugno 2025Für ein gemütliches Esszimmer benötigen Sie hauptsächlich einen stabilen Esstisch und bequeme Sitzgelegenheiten. Beide Möbel sind in vielfältigen Designs erhältlich und eröffnen noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten. Das Ziel ist, ein Ambiente zu schaffen, das auch jenseits des Essens zum geselligen Zusammensitzen einlädt. In diesem Beitrag finden Sie 15 Ideen, wie Sie Ihr Esszimmer modern einrichten können. Dabei gehen wir unter der Berücksichtigung aktueller Trends auf diverse Aspekte wie Materialien, Formen und Farben ein. Zudem widmen wir uns Elementen, die das Potenzial haben, Ihre Esstischgruppe visuell und praktisch effektvoll zu ergänzen.
16 Ideen für Wohnzimmer mit Wandpaneelen
Dieser Post ist von 28. Aug 2025 by .
⏳ Lesezeit: ca. 3 Minuten
Wandpaneele werten das Wohnzimmer in mehrerlei Hinsicht auf: Sie begeistern optisch und verbessern zum Teil sogar die Raumakustik. Dank der großen Auswahl an Designs gibt es praktisch unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten.
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen 16 abwechslungsreiche Ideen für Wohnzimmer mit Wandpaneelen vor. Wir zeigen, wie die Paneele selbst aussehen können. Zudem liefern wir Inspirationen für umfassende Einrichtungskonzepte.
1. Ästhetisch ansprechende Lowboard-Verlängerung
Eine Wand in Steinoptik ist ein ungemein stilvoller Hintergrund für den TV. Authentisch realisiert, sorgt sie für zusätzliches Entertainment beim abendlichen Fernsehen und überhaupt jedes Mal, wenn der Blick auf sie fällt.
Unter dem TV kann beispielsweise das grifflose Livitalia Box Lowboard angebracht werden, um Stauraum zu schaffen. In der schwarzen Ausführung harmoniert es perfekt mit der dunklen Steinwand.
Um noch ein zusätzliches Highlight zu setzen, bietet es sich an, als ästhetisch ansprechende Verlängerung des Lowboards ein modernes, abstrakt designtes Wandpaneel aus Glas mit Lichteffekten zu befestigen.
2. Aufmerksamkeitsstarkes Statement Piece
Das Wandpaneel als Hintergrund des TV-Geräts oder einer Kommode zu verwenden, ist prinzipiell eine gute Idee. Soll das Paneel dabei als echtes Statement Piece fungieren, sprich den absoluten Eyecatcher im Raum bilden, empfiehlt es sich, die umliegenden Einrichtungselemente dezent zu halten oder präzise abzustimmen.
Vor einem großen Wandpaneel aus Metall in Messingoptik macht sich beispielsweise ein schlichtes weiß-schwarzes Sideboard gut. Um den Farbton der Wand zurückhaltend aufzugreifen, können Sie unter anderem eine kleine messingfarbene Tischlampe auf die Kommode stellen oder in der Nähe einen Beistelltisch mit goldfarbenen Details platzieren.
3. 3D-Wandpaneel stets als einzelnen Akzent nutzen
Unabhängig davon, ob ein 3D-Wandpaneel in Ihrem Wohnzimmer als Statement Piece gedacht ist oder nicht, raten wir Ihnen, es stets als einzelnen Akzent einzusetzen - sprich lediglich eine Wand im Raum auf diese Weise zu gestalten.
Das impliziert auch, das visuell faszinierende 3D-Paneel weitgehend frei zu lassen, damit es optimal zur Geltung kommt. Völlig ungenutzt sollte es aber natürlich nicht bleiben. Als TV-Wand mit dem Box-Lowboard von Livitalia gelingt der Kompromiss.
4. Wohnwand-Harmonie gewährleisten
Möchten Sie ein trendiges Akustikpaneel als Teil Ihrer Wohnwand verwenden? Dann achten Sie darauf, dass der Look des Paneels mit dem der Hängemöbel harmoniert.
Zur modernen Livitalia TV-Wohnwand C103 in Mattweiß und Eichenfurnier Natur passt beispielsweise die Kombination aus einem eichefarbenen Akustikpaneel und Marmoroptik-Fliesen.
Davor können Sie noch einen Wohnzimmertisch mit holzfarbener Platte auf einem weißen, cremefarbenen oder hellgrauen Teppich ergänzen.
5. Samtpaneel für Theater- und Kinoatmosphäre
Mit einem Samtpaneel an der Wand schaffen Sie ein weiches, gemütliches Ambiente. In dunklem Rot und Kassettenoptik gestaltet, entsteht sogar ein Hauch Theater- oder Kinoatmosphäre mitten im Wohnzimmer.
Zu Letzterer trägt im Übrigen auch die Tatsache bei, dass Wandpaneele aus Samt häufig die Raumakustik verbessern. Somit ist eine entsprechende Verkleidung der TV-Wand optisch wie funktional überaus wirkungsvoll.
6. Stilvoller Hintergrund für schlichte Wandregale
Ein Wandpaneel kann als Hintergrund schlichte Wandregale akzentuieren, wie sie beispielsweise die TV-Wohnwand C101 von Livitalia mitbringt. Neben den drei Regalen umfasst das Set ein schwebendes Lowboard.
Um die massive, hochwertige Optik der Wohnwand stimmig zu ergänzen, ist wiederum ein Akustikpaneel gut geeignet. Einfach die Regalböden direkt an den Holzlamellen des Paneels befestigen - das kann sich wahrlich sehen lassen.
7. Naturmaterialien und moderne Kunst verknüpfen
Naturmaterialien sind nicht nur elementar für den beliebten Landhausstil, sondern generell im Trend, wenn es um die Einrichtung der eigenen vier Wände geht. Damit das Natürliche maximal zeitgemäß erscheint, empfehlen wir, Holz, Rattan und Co. mit moderner Kunst zu verknüpfen.
Wie das konkret umgesetzt werden kann? Unter anderem mit einem baumwollbezogenen Sofa in organischen Formen und einem aus Rattan gestalteten und kreativ beleuchteten Wandpaneel, das wie ein außergewöhnliches Kunstwerk anmutet und dabei natürlichen Charme verströmt.
8. Spektakuläre 3D-Lichtwand mit Wow-Effekt
3D-Wandpaneele beeindrucken mit einer spannenden Oberflächenstruktur und stellen somit zum visuellen auch ein haptisches Highlight dar. Apropos Highlight: Als Lichtwand konzipiert, sorgt das Element zusätzlich für eine indirekte Beleuchtung im Wohnzimmer.
Wie schon bei anderen Ideen erwähnt, sollte das Wandpaneel möglichst reduziert möbliert werden. Wenn es lediglich im unteren Bereich mit einem TV und dem minimalistischen Livitalia Lowboard Box bedeckt ist, können Sie das spezielle Design groß genießen.
Tipp: Ein 3D-Wandpaneel in Spachteloptik lässt sich auch als DIY-Projekt umsetzen.
9. Klassisch-elegantes Einrichtungskonzept
Nicht immer muss das Wandpaneel außerordentlich markant gestaltet sein, um dem Wohnzimmer das gewisse Etwas zu verleihen. Manchmal gilt auch hier der bekannte Design-Leitsatz “Weniger ist mehr”.
Wie wäre es mit einer einfarbigen Wandgestaltung in Fischgrät-Parkett, die zwar auffällt, sich aber alles in allem unaufdringlich in ein klassisch-elegantes Einrichtungskonzept rund um das hängende Box-Lowboard von Livitalia einfügt?
Die individuell konfigurierbare Kommode kann von der Farbe bis hin zur Länge umfassend an die eigenen Wünsche und Bedürfnisse angepasst werden. Mit der minimalistisch grifflosen Front ist sie ein Hingucker, ohne jedoch nach Aufmerksamkeit zu schreien.
10. Wand im rustikalen Holzplatten-Design
Eine mit Holzplatten verkleidete Wand bringt natürliches, rustikales Flair ins Wohnzimmer. Wenn Sie handwerklich geschickt sind, können Sie ein solches Wandpaneel im Rahmen eines DIY-Projekts auch selbst herstellen.
Wir raten Ihnen, die Platten unterschiedlich groß zu gestalten, um das Endergebnis etwas wilder, peppiger aussehen zu lassen. Kleine Lichtakzente gefällig? Mit LED-Strips können Sie das Wandpaneel ein wenig erhellen.
Tipp: Zu hellen Holzplatten empfehlen wir das Livitalia Box Lowboard in Schwarz, zu dunklem Holz hingegen in Weiß - für einen edlen Kontrast.
11. Glanzvolle Akzente setzen
Das Livitalia Box Design Lowboard ist wahlweise matt oder hochglänzend erhältlich. Indem Sie es in der Hochglanz-Variante an einem schwarzen Fliesen-Wandpaneel befestigen, setzen Sie wahrhaft glanzvolle Akzente in Ihrem Wohnzimmer.
Damit die Wandgestaltung in ihrer glänzenden Optik nicht zu glatt und dadurch langweilig wirkt, empfiehlt es sich, raue Details zu integrieren, beispielsweise durch effektvoll asymmetrisch verlegte Fliesen.
12. Es lebe die Extravaganz
Manche Wandpaneele sind so extravagant designt, dass sie ganz wie ein Kunstwerk in einem Museum verwendet werden sollten. Das bedeutet im Klartext: einfach an eine freie Wand hängen, betrachten und ausgiebig daran erfreuen.
Um Ihr Wohnzimmer rundum in Extravaganz zu hüllen, können Sie unter anderem ein Sofa mit Samtbezug in einer ungewöhnlichen Farbe - etwa einem tiefen Blauton - und ein schwebendes TV-Lowboard in der Nähe des Wandpaneels platzieren.
Tipp: Aus Gips lassen sich außerordentlich kreative Wandpaneele selber gestalten.
13. Kombination mit anderen dekorativen Elementen
Wenn es nicht an sich schon so außergewöhnlich markant ist, dass es die gesamte Aufmerksamkeit für sich beansprucht, können Sie Ihr Wandpaneel gut und gerne mit anderen dekorativen Elementen kombinieren. Bringen Sie beispielsweise ein Bild an.
Wichtig ist nur, dass sämtliche Gegenstände zusammen ein harmonisches Ganzes bilden, ohne zu sehr miteinander zu verschmelzen. Beispiel: An einem dunkelgrauen Fischgrät-Paneel mit dem weißen Livitalia Lowboard Box macht sich ein schwarz-weißes Bild hervorragend.
14. Holzlamellen vor einer großen Fensterfront
Wer eine große Fensterfront im Wohnzimmer sein Eigen nennt, vielleicht sogar noch mit Blick auf schöne Natur, kann sich glücklich schätzen - und mit einem Akustikpaneel aus Holzlamellen einen zusätzlichen Akzent setzen.
Selbstverständlich sollte das Wandpaneel lediglich einen kleinen Teil der Fensterfront bedecken, damit Sie weiterhin freie Sicht nach draußen haben. Hinter dem TV auf dem Livitalia Box Lowboard ist ein geeigneter Platz dafür.
Toller Nebeneffekt: Ein Holzlamellen-Wandpaneel schafft durch das Material eine Art Brücke zur naturreichen Umgebung, die Sie durch Ihre Fenster bewundern können. Als modernes Extra empfehlen sich LED-Streifen auf ein paar wenigen Lamellen.
15. Helle Gestaltung für eine raumvergrößernde Wirkung
Eine 3D-Tapete, die optisch einen “Raum” hinzu zaubert, ist längst nicht die einzige Möglichkeit, ein kleines Wohnzimmer visuell zu vergrößern. Auch ein glänzendes oder spiegelndes Wandpaneel aus Marmorplatten hat einen solchen Effekt.
Überhaupt trägt eine betont helle Gestaltung dazu bei, das Zimmer sozusagen zu öffnen, also größer erscheinen zu lassen, als es in Wirklichkeit ist. Zu einer hellen Marmorplattenwand könnten Sie etwa folgende Elemente ergänzen:
- das Livitalia Box Design Lowboard in hochglänzendem Hellgrau
- einen marmorierten Wohnzimmertisch in Weiß und Grau
- hellgraue oder beige Polstermöbel
- einen beigen Kurzflorteppich
16. Wand und Kommode kontrastreich verbinden
schlichte-dunkle-wandverkleidung-mit-weiss-herausleuchtendem-lowboard
Harmonie ist schön und gut, doch wenn Sie Ihrem Wohnzimmer optisch Tiefe verleihen und es interessanter gestalten möchten, sollten Sie hier und da Kontraste schaffen. Das geht auch im Zusammenhang mit der Wandgestaltung.
So können Sie beispielsweise eine schwarze oder graue Wandverkleidung mit dem Livitalia Lowboard Box in puristischem Weiß kombinieren. Ist auch das Parkett tendenziell dunkel, leuchtet die helle Kommode zwischen Wand und Boden regelrecht heraus.
Fazit
Wandpaneele im Wohnzimmer können zum Teil die Raumakustik verbessern, sind jedoch in erster Linie als spezielle Deko gedacht. Sie stehen in verschiedenen Designs zur Wahl - von rustikalen Gestaltungen aus Holz bis hin zu edlen samtenen Stoffpaneelen für eine gemütliche Theater- oder Kinoatmosphäre ist vieles möglich.
Prinzipiell empfiehlt es sich, immer nur eine Wand im Zimmer außergewöhnlich zu verkleiden und die auserkorene Ecke weitgehend unmöbliert zu lassen. Flache TV-Geräte und minimalistisch designte Lowboards sind gemeinhin die einzigen Elemente, die einen funktionalen Mehrwert bieten, ohne das Wandpaneel in seiner Wirkung zu beeinträchtigen.